1. Zeitungsartikel
Spiegel online, am 21.04.2015
Krebs in der Schwangerschaft: „Die Diagnose ist kein Todesurteil für das Baby
Es ist ein Thema, bei dem junge Frauen mit Brustkrebs eine gute Beratung benötigen. Es ist ein Thema, zu dem es aus ethischen Gründen kaum Studien geben kann. Es ist ein Thema, das erst seit kurzem beobachtet und Erfahrungen gesammelt werden: Diagnose Brustkrebs in der Schwangerschaft. Doch wie die Journalistin Felicitas Witte in ihrem Bericht schreibt, scheinen sich nach ersten Erkenntnissen diese beiden wichtigen Themen im Leben einer Frau nicht auszuschliessen zu müssen. Ein Hoffnungsschimmer, dass das Leben stärker sein kann als der Krebs. (Beitrag)
2. Erfahrungen von Frauen
Ich erinnere mich: irgendwann in meiner Chemotherapie hatte ich das Gefühl, dass es mich wirklich schlimmer hätte treffen können. Denn die Kinderplanung lag vor meiner Diagnose in greifbarer Nähe. Unvorstellbar war mir der Gedanke, welche Entscheidungen ich hätte treffen müssen, wenn ich zu diesem Zeitpunkt bereits schwanger gewesen wäre. Auch wenn meine eigene Kinderplanung vollkommen im ungewissen lag, so hatte ich in meiner Therapie doch den Vorteil, dass ich ganz egoistisch nur auf mich schauen durfte. Und auch aus heutiger Sicht habe ich grössten Respekt vor allen Frauen, die sich eventuell der Frage stellen müssen: Du oder ich. Erfahrungen von betroffenen Frauen findet ihr an dieser Stelle:
„Unser kleines Wunder“
(Zum Beitrag)
Ein Erfahrungsbericht von Mia Britschgi bei Wir Eltern Online, am 26.02.2015, der mich sehr an meine eigene Geschichte erinnert und allen Frauen in dieser Situation Hoffnung und Mut machen sollte.
The far side of pink
(Zum Blog)