Der Krebs in Buchform

Und was mir sonst noch geholfen hat.

Bücher und Krebs können aus meiner Sicht eine echte Verbindung darstellen. Eine Verbindung zwischen Betroffenen und eine Verbindung zwischen erkrankten Menschen und ihren Angehörigen.

Meine Mutter hatte mir eine Woche nach meiner Brustkrebsdiagnose das Buch „Fremdkörper“ von MiriamPielhau per Post zugeschickt. Für sie war das eine Möglichkeit, etwas „tun“ zu können. Mir hat das Buch dabei geholfen, mich per Lesestunde mit einer prominenten Betroffenen zu verbinden, und mich nicht mehr so allein zu fühlen.

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Erfahrungensberichten, Sachbüchern und Romanen, die den Krebs zum Thema machen.

Dies ist meine Leseliste. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann klicke auf die Bilder.