Schon Konfuzius wusste: Der Weg ist das Ziel! Und was das genau für meine geplante Pilgerreise bedeutet, kann ich bereits seit Beginn der Reiseplanung erkennen. Seit einigen Wochen beschäftige ich mich nun mir der Planung meines Camino Portogués im Juni und stoße immer wieder auf eine Frage: Was will ich vorplanen und was einfach nur … Jakobsweg: zwischen planen und sein lassen weiterlesen
Schlagwort: Leben nach Brustkrebs
Der Plan für 2023: Ich bin dann mal weg
"Ich bin dann mal weg!" Wie gerne hätte ich diese Worte aus Hape Kerkelings Bestseller in die Tat umgesetzt, als ich meine Diagnose Brustkrebs erhielt. Hätte mich einfach mit einem Rucksack aus dem Staub gemacht, um diesem unwirklichen Alptraum zu entfliehen. Ein Stück weit konnte ich es, indem ich sein Buch wieder zu Hand genommen … Der Plan für 2023: Ich bin dann mal weg weiterlesen
ICH BIN DA UND LEBE – oder 10 Jahre krebsfrei
Heute konnte ich mit meinem Sohn wieder blaue Luftballons aufblasen. So, wie damals, 2016. Als ich das erste Mal nach fünf Jahren sagen konnte: ICH BIN DA UND LEBE! Heute liegen wieder blaue Luftballons in unserem Wohnzimmer. Zehn an der Zahl. Und dieses Mal stellt mein Sohn das erste Mal Fragen. "Wozu die Luftballons? Hat … ICH BIN DA UND LEBE – oder 10 Jahre krebsfrei weiterlesen
Zwischen den Welten
"Klingt vielleicht verrückt, aber ich habe irgendwie das Gefühl, nicht ganz komplett zu sein, wenn ich meinen Alltag so lebe, wie momentan. So normal, als ob nie etwas gewesen wäre."
1.000 und 1 Meinung
"Da ist was. Das müssen wir abklären." "Ach, machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind Berufspessimisten." "Ja, es tut mir leid. Es ist wirklich Brustkrebs." "Mit Kindern wird es wahrscheinlich schwierig bei Ihrer Therapie." "Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie nach der Behandlung noch Kinder kriegen können, liegt in Ihrem Alter bei ca. 60 Prozent." "Haben Sie … 1.000 und 1 Meinung weiterlesen
Ein Baum für die Gesundheit
Eigentlich habe ich es nie so geplant, aber ich habe es mir zur guten Gewohnheit gemacht, meinen Tag der Krebsdiagnose jedes Jahr mit einem kleinen Ritual, einer kleinen Geste zu feiern. Nicht, weil der Brustkrebs so ein wunderbares Ereignis in meinem Leben war, sondern weil ich es seit meinem Tag X geschafft habe, zu überleben. … Ein Baum für die Gesundheit weiterlesen
Im Leben keine Zeit
"Wieviel Zeit bleibt mir wohl noch, um meine Lebensträume zu verwirklichen?" Ich sitze in der S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit, als mir dieser Gedanke kommt. Morgens um sieben Uhr dreißig. Es ist ein Gedanke, den ich schon lange kenne. Ein alter Kumpel, der vor fast acht Jahren in mein Leben getreten ist. In einer … Im Leben keine Zeit weiterlesen
Eine gute Zeit!
Es ist wieder so eine Zeit, in der es sehr still geworden ist auf meinem Blog. Eine Zeit, in der ich manchmal verzweifelt nach Themen suche, über die ich an dieser Stelle schreiben kann. Vielleicht liegt es daran, dass ich eigentlich immer nur zu Themen schreiben, die mit meiner Erkrankung zu tun haben. Und diese … Eine gute Zeit! weiterlesen
MutterTage
Dieses Jahr konnte ich bereits meinen dritten Muttertag feiern. Kinder, wie die Zeit vergeht. Mein Sohn war an diesem Tag mal wieder um viertel nach sechs wach geworden und war voller Tatendrang , seine Holzeisenbahn mit uns aufzubauen. Mein Mann hatte sich erweichen lassen. Hatte unsere Schlafzimmertür geschlossen und mir noch einige Minuten Schlaf geschenkt. … MutterTage weiterlesen
Abgestempelt
"Also, ich glaube, den Brustkrebs können Sie nun ruhig zu den Akten legen", sagte mir mein Onkologe vor ein paar Monaten bei meiner letzten Kontrolle in der Schweiz. "Nach mehr als 5 Jahren krebsfrei sind die Mammografien für Sie ja wieder Vorsorgeuntersuchungen und keine Nachkontrollen mehr", sagte der neue Radiologe, als ich vor einigen Wochen … Abgestempelt weiterlesen
Alle Jahre wieder…
Bitte mitsingen... ...kurz vor der Weihnachtszeit, bildet sich ein Hautfleck, der nach Metastase schreit. Dachte mir nichts Böses, als mich mein Mann ansah, "Schatz, das sieht nicht gut aus, nicht von fern und nah." Direkt auf der Wange, war ein Leberfleck, macht mir Angst und Bange, denn er ging nicht weg. Tag für Tag wird´s … Alle Jahre wieder… weiterlesen
Diagnose Day
Fast hätte ich ihn nicht bemerkt. Meinen Tag der Brustkrebs-Diagnose. So alltäglich ist mein Alltag wieder geworden. Erst als ich meinen Sohn vor seine Grössenmesslatte stellte und neben den "Laufenden Meter" das heutige Datum schrieb, fiel es mir auf. Ein bisschen Trauer, dass ich ihn nicht früher wahrgenommen hatte. Ein bisschen sehr viel mehr Freude … Diagnose Day weiterlesen
Gemeinsam… etwas weniger einsam
Es ist ein Gefühl, das wahrscheinlich jeder Mann und jede Frau kennt, die den Krebs überlebt haben: das Gefühl von Einsamkeit. Ein Gefühl, das entsteht, wenn die lieben Menschen im eigenen Umfeld einfach weitermachen mit dem "normalen" Leben. Weil sie es können. Weil der Krebs nicht ihr Leben bedroht hat, sondern nur das eigene. Die … Gemeinsam… etwas weniger einsam weiterlesen
Eine haarige Angelegenheit
„Was mache ich nun mit meiner Perücke? Wegschmeissen, oder mit nach Deutschland nehmen?“ „Wegschmeissen! Was willst du denn noch damit?“, schoss es mir ziemlich direkt von meiner lieben M. bei unserem letzten Treffen entgegen. „Der Krebs ist doch Geschichte. Du brauchst sie nicht mehr. Also weg damit.“ „Also, ich habe sie für den nächsten Fasching … Eine haarige Angelegenheit weiterlesen
Die Zeichen stehen auf Abschied
Eigentlich hatte er bereits im Sommer begonnen: der leise Abschied von meinem Leben – so wie ich es kannte seit meiner Brustkrebsdiagnose. Ich war mit meiner Familie im Urlaub und auf dem Weg zu unserem Hochzeitsleuchtturm in Westerhever. Dorthin, wo es begann: das Leben nach dem Brustkrebs. Eigentlich sollte es nur ein netter Urlaubsausflug zum … Die Zeichen stehen auf Abschied weiterlesen