STILL.PAUSE

Es stimmt, was alle neu gebackenen Eltern sagen: dass man kaum mehr zu etwas kommt, wenn Kinder im Haus sind. Ich habe es nie so ganz glauben wollen, aber seit einigen Wochen muss ich mir eingestehen, dass die Uhren des neuen Lebens in meinem Leben eine neue Zeitrechnung eingeläutet haben.

War ich doch bis vor Kurzem (und besonders seit meiner Krebserkrankung) darauf bedacht, in erster Linie meine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, so geht es nun zu allererst darum, die Grundbedürfnisse des neuen kleinen Menschen in unserer Mitte zu erfüllen. Essen, in die Windeln machen, beobachten, lernen und in den Schlaf finden. Es scheint so einfach – das Leben – und doch stellt es unseres grad total auf den Kopf. Weil wir uns erst einmal auf einen gemeinsamen Rhythmus einpendeln müssen. Das neue Leben und ich.

Und so fehlt mir auch häufig die Zeit und Ruhe für neue Blogbeiträge. In nächster Zeit wird es wohl etwas stiller auf dieser Seite.

Denn in erster Linie müssen nun erst einmal Hunger und Durst meines Kindes gestillt werden. Regelmässig. 24 Stunden am Tag. Glücklicherweise kann ich bei dieser Aufgabe auf die Unterstützung meines Mannes zählen. Denn das Stillen mit der Brust hatte sich nun nach einigen Wochen erledigt. Die von der Krebstherapie sichtlich geschwächte Uschi hat ihre Funktion als Nahrungsquelle nicht erfüllen können und so den gesamten Job ihrer Kollegin überlassen. Aber auch ihr war es nicht gelungen, den grossen Hunger meines Kindes zu stillen, sodass das Fläschchen, oder der Schoppen schnell unser täglicher Begleiter wurde.

Und so war ich es, die am Ende entschied, dass es wohl einfach nicht sein sollte mit dem Stillen. Zu gross wurde für mich der zeitliche Aufwand des Fütterns und Zufütterns. Und zu erdrückend wurde für mich das Ungleichgewicht meiner Brüste. Optisch und gefühlt.

Und so gebe ich mir alle Mühe, den Bedürfnissen meines Kindes auch ohne meine Brüste gerecht zu werden. Momentan rund um die Uhr. Daher macht auch dieser Blog leider zwangsläufig – und hoffentlich nur für kurze Zeit – eine kleine Stillpause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..