"Also, ich glaube, den Brustkrebs können Sie nun ruhig zu den Akten legen", sagte mir mein Onkologe vor ein paar Monaten bei meiner letzten Kontrolle in der Schweiz. "Nach mehr als 5 Jahren krebsfrei sind die Mammografien für Sie ja wieder Vorsorgeuntersuchungen und keine Nachkontrollen mehr", sagte der neue Radiologe, als ich vor einigen Wochen … Abgestempelt weiterlesen
Kategorie: Alltag
Alle Jahre wieder…
Bitte mitsingen... ...kurz vor der Weihnachtszeit, bildet sich ein Hautfleck, der nach Metastase schreit. Dachte mir nichts Böses, als mich mein Mann ansah, "Schatz, das sieht nicht gut aus, nicht von fern und nah." Direkt auf der Wange, war ein Leberfleck, macht mir Angst und Bange, denn er ging nicht weg. Tag für Tag wird´s … Alle Jahre wieder… weiterlesen
Oh Tannenbaum
"Wann habt ihr das erste Mal euren eigenen Tannenbaum gehabt?", hatte mich meine Mutter gefragt, als ich heute mit meinem Sohn Kugeln und Sterne an die Nordmanntanne hängte. "Als ich krank geworden bin", hatte ich geantwortet. Meine Krebsdiagnose traf mich damals im November. Die erste Chemotherapie folgte am Nikolaustag. In der Nacht von Heiligen Abend … Oh Tannenbaum weiterlesen
Diagnose Day
Fast hätte ich ihn nicht bemerkt. Meinen Tag der Brustkrebs-Diagnose. So alltäglich ist mein Alltag wieder geworden. Erst als ich meinen Sohn vor seine Grössenmesslatte stellte und neben den "Laufenden Meter" das heutige Datum schrieb, fiel es mir auf. Ein bisschen Trauer, dass ich ihn nicht früher wahrgenommen hatte. Ein bisschen sehr viel mehr Freude … Diagnose Day weiterlesen
Gemeinsam… etwas weniger einsam
Es ist ein Gefühl, das wahrscheinlich jeder Mann und jede Frau kennt, die den Krebs überlebt haben: das Gefühl von Einsamkeit. Ein Gefühl, das entsteht, wenn die lieben Menschen im eigenen Umfeld einfach weitermachen mit dem "normalen" Leben. Weil sie es können. Weil der Krebs nicht ihr Leben bedroht hat, sondern nur das eigene. Die … Gemeinsam… etwas weniger einsam weiterlesen
Eine haarige Angelegenheit
„Was mache ich nun mit meiner Perücke? Wegschmeissen, oder mit nach Deutschland nehmen?“ „Wegschmeissen! Was willst du denn noch damit?“, schoss es mir ziemlich direkt von meiner lieben M. bei unserem letzten Treffen entgegen. „Der Krebs ist doch Geschichte. Du brauchst sie nicht mehr. Also weg damit.“ „Also, ich habe sie für den nächsten Fasching … Eine haarige Angelegenheit weiterlesen
Kinder-/Krankheit
Alles fiebert, schnupft und hustet dir in der S-Bahn in den Nacken. Sie ist auf dem Höhepunkt: die Grippe- und allgemeine Krankheitszeit. Die Zeit, in der geplante Treffen mit Freunden auf Wochen verschoben werden müssen. Ja, sogar auf Monate, wenn Kinder mit im Spiel sind. Und auch mich hat es dieses Jahr wieder erwischt, auch … Kinder-/Krankheit weiterlesen
Die Zeichen stehen auf Abschied
Eigentlich hatte er bereits im Sommer begonnen: der leise Abschied von meinem Leben – so wie ich es kannte seit meiner Brustkrebsdiagnose. Ich war mit meiner Familie im Urlaub und auf dem Weg zu unserem Hochzeitsleuchtturm in Westerhever. Dorthin, wo es begann: das Leben nach dem Brustkrebs. Eigentlich sollte es nur ein netter Urlaubsausflug zum … Die Zeichen stehen auf Abschied weiterlesen
Ich schenke euch: ZEIT
Wenn mir eines seit meiner Brustkrebserkrankung klar geworden ist, dann ist es wohl die Kostbarkeit von Zeit. Zeit, die man mit der Familie, Freunden und anderen lieben Menschen verbringen kann; Zeit, die auf einmal unendlich scheint, wenn man früh morgens im Regen auf den Bus wartet, der einen zur Arbeit bringen soll. Zeit, die von … Ich schenke euch: ZEIT weiterlesen
Mutmacher
„Wer (oder was) hat dir während der Brustkrebs-Therapie Mut gemacht, wenn es dir wirklich schlecht ging?“ Mit dieser Frage wurde ich von Amoena zu einer Blogparade eingeladen, um Frauen mit Brustkrebs Mut zu machen. Ich muss gestehen, ich musste eine Zeit lang darüber nachdenken. Es gab ja so viele liebe Menschen, die mir in dieser … Mutmacher weiterlesen
Die Zeit des Wartens
Irgendwie fällt es mir dieses Mal sehr schwer, die richtigen Worte für den Blogbeitrag zu finden. Seit Monaten warte ich darauf, dass ich euch wieder einmal etwas zum Thema Brustkrebs zu erzählen habe. Vielleicht liegt es daran, dass ich der Krankheit nicht mehr viel Platz in meinem Alltag gelassen habe. Nach meiner letzten Kontrolle und … Die Zeit des Wartens weiterlesen
Und zum Abschied sag ich leise…
Liebe Freundin Fast auf den Tag genau 30 Jahre ist es nun her, seitdem du dich von dieser Welt verabschiedet hast. Der Tag war genauso sonnig, wie der Heutige. Die Luft war angenehm warm, die Bäume und Sträucher hatten bereits ausgeschlagen. Keine Wolke konnte den azurblauen Himmel trüben. Wie viele andere Tage meiner Kindheit, war … Und zum Abschied sag ich leise… weiterlesen
Bist du glücklich?
https://youtu.be/yYZj-LGxuwQ?t=1m18s Auch wenn der Krebs und die ständigen Nachkontrollen momentan sehr stark meinen Alltag prägen, so ist es doch mal wieder an der Zeit, über das Glück in meinem Leben nachzudenken. Dieser Gedanke ist mir vor ein paar Abenden auf dem heimischen Sofa gekommen, als ich mit meinem Mann den Film „Hectors Reise oder die … Bist du glücklich? weiterlesen
Alles hat ein Ende, nur der Krebs hat keins
„Vielleicht ist es ab nun deine Aufgabe, dein Leben nicht immer bei jedem kleinstem Verdacht entgleisen zu lassen.“ Diesen scheinbar simplen, aber manchmal schwierig umzusetzenden Ratschlag hatte mir meine Freundin bei unserem letzten Telefonat gegeben. Zuvor hatte ich ihr erzählt, dass ich wieder einmal etwas genauer abklären lassen muss. Dieses Mal in der linken Brust. … Alles hat ein Ende, nur der Krebs hat keins weiterlesen
Leben anstatt Überleben…
...das ist mein guter Vorsatz für 2017. Eigentlich halte ich nicht viel von guten Vorsätzen zur Jahreswende, denn ich bin überzeugt davon, dass mir jeder einzelne Tag die Möglichkeit gibt, etwas zu verändern. Aber in diesem Jahr möchte ich die Chance nutzen, nicht nur hinter 2016 sondern auch hinter meine Brustkrebserfahrung einen Haken zu machen … Leben anstatt Überleben… weiterlesen