Vor einigen Wochen hatte ich mal überlegt, diesen Blog für eine Zeit ruhen zu lassen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich meine Themen immer weniger um den Krebs drehen. Das Leben und der Alltag hatten mich wieder. Der Krebs war für mich mit meiner 5-Jahres Überlebensrate (fast) Vergangenheit. Bis letzten Montag. Dem Tag, an … Zwischen Hoffen und Bangen weiterlesen
Kategorie: Alltag
ICH BIN DA UND LEBE
"Glaubst du nicht auch, dass der Brustkrebs bei dir nur ein Ausrutscher gewesen ist?", hatte mich mein Mann vor einigen Tagen gefragt. "Keine Ahnung. Ich wünsche es mir", hatte ich geantwortet. Wunsch oder Wirklichkeit. Heute ist es egal. Denn ich habe etwas zu feiern. HEUTE. An diesem unerwartet sonnigen 22. Novembertag. ICH BIN DA UND LEBE! Auf … ICH BIN DA UND LEBE weiterlesen
Kontrolle ist gut, relaxen ist besser
Es ist ja so eine Sache mit der Kontrolle. Ich bin 30 Jahre mit dem Bewusstsein aufgewachsen, dass ich mein Leben unter Kontrolle habe. Haben muss. Mit dem Brustkrebs war dann alles anders und spätestens da wurde mir schonungslos klar: Kontrolle im Leben ist eine Illusion. Eine Zeit lang liess es sich gut damit leben. … Kontrolle ist gut, relaxen ist besser weiterlesen
Dr. No jagt Dr. Hoffnung
Was bleibt uns, wenn in unserem persönlichen Kampf gegen den Krebs wieder einmal ein Stück Hoffnung stirbt? Die deutsche Moderatorin Miriam Pielhau ist tot. Die Mutter einer 4-jährigen Tochter. Gestorben an den Folgen ihrer Brustkrebserkrankung. Mit 41 Jahren. Plötzlich. Unerwartet. Ungerecht. Einfach unnötig. Sie galt eigentlich nach zweifach überstandener Erkrankung noch vor kurzem als krebsfrei. … Dr. No jagt Dr. Hoffnung weiterlesen
Ode an die Freude
„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“ (Aristoteles) Wenn ich Zeit habe, um an meinen Blogtexten zu schreiben, dann ist das Leben für mich eine grosse Freude. Ich geniesse die Momente, wenn ich die Gedanken kreisen lasse, versuche, sie zu ordnen oder sie auch wieder zu verwerfen. Wenn der eine oder andere von … Ode an die Freude weiterlesen
RespekTIERE meine Grenzen
RespekTIERE deine Grenzen. Selten war dieses Thema so präsent in meinem Leben, wie heute. Innerhalb und ausserhalb meines Körpers. Innerhalb und ausserhalb unserer Gesellschaft. Die Flüchtlinge, die aus Kriegsgebieten zu uns kommen, müssen viele von ihnen überwinden. Viele schaffen es, doch viel zu viele scheitern. Innerhalb oder ausserhalb des europäischen Körpers. Irgendwie denke ich, dass … RespekTIERE meine Grenzen weiterlesen
RespekTIERE deine Grenzen
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon vor langer Zeit schreiben. Der Aufhänger dazu war ein Schild mit der Aufschrift „RespekTIERE deine Grenzen“, das ich beim Joggen im Wald entdeckt hatte. Eigentlich soll dieses Schild die Besucher des Naturschutzgebietes dazu auffordern, die heimischen Tiere in ihrem Reservat nicht zu stören. Doch irgendwie empfand ich die Worte … RespekTIERE deine Grenzen weiterlesen
Allen Balast über Bord
Ich kann nicht behaupten, dass Staubsaugen zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört. Die Verpflichtung, die Spuren des Alltags nicht zu dreckig werden zu lassen, ist aus meiner Sicht ein total unnötiges "Muss"! Und doch hat es etwas Meditatives. Während ich den Staubsauger also rhythmisch über unseren vernachlässigten Boden schiebe, frage ich mich unweigerlich, wie viel Alltagsbalast sich … Allen Balast über Bord weiterlesen
Angst vor dem Leben
„Hast du Angst vor dem Tod?“ „Nein. Ich hab Angst vor dem Leben!“ Das ist die bittere Erkenntnis, die mich überkommt. Hier. In der Jugendherberge. Mitten in der Nacht, die schlaflos ist, weil mein Sohn neben mir im Bett seinen eigenen Stepptanz-Auftritt im Schlaf probt. Am Nachmittag hatte ich fast fluchtartig unsere Wohnung verlassen. Nein, … Angst vor dem Leben weiterlesen
Es ist nie zu spät…
...euch all meinen Lesern und Besuchern meines Blogs ein wundervolles neues Jahr zu wünschen und euch für euer Interesse und eure Kommentare zu meinen Beiträgen zu danken. DANKE! Das Jahr 2015 wurde mir von meinem Jahreshoroskop als das "Jahr des Glücks" prophezeit. Daran zu glauben - ein Kinderspiel. Nichts leichter als das. Bei diesen Aussichten: … Es ist nie zu spät… weiterlesen
Traum oder Trauma
Es hat mich aus dem Schlaf gerissen. Nächtelang. Immer wieder. Zuerst dachte ich, ich hätte nur schlecht geträumt. Aber auch am Tag wollte es nicht weichen. Dieses ungute Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Mit dem neuen Leben in mir. Eigentlich wusste ich nicht so genau, wodurch es ausgelöst wurde. Aber irgendwie hatte ich in den … Traum oder Trauma weiterlesen
Hey
Wer kennt ihn nicht: den Druck, den das eigene Leben manchmal auf einen ausüben kann. Die Erwartungen, dass der eigene Alltag doch bitte immer vorherplanbar und kalkulierbar bleibt. Die Hoffnung, dass man das eigene Leben immer unter Kontrolle hat. Manchmal ist es der Druck vom sozialen Umfeld, von der Gesellschaft, dem wir uns nicht entziehen … Hey weiterlesen
Die Kraft der Gedanken
„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.“ (Buddhistische Weisheit) Über diesen Beitrag musste ich mir etwas länger Gedanken machen. Gedanken … Die Kraft der Gedanken weiterlesen
Camping des Alltags
Die Rückkehr war so schwer wie nie. Aus dem Urlaub in den Alltag. Schon am Stockholmer Flughafen fing es an: Menschenmassen, verspäteter Flug und ein Meer aus Smartphones und Tablets soweit das Auge reicht. Ein Kontrastprogramm zur Reduziertheit der letzten Wochen in unserem Camper. Die Überforderung war vorprogrammiert. Doch so leicht wollte ich mich noch … Camping des Alltags weiterlesen
Guter Alltag, böser Alltag
Ich liebe meinen Alltag, ich hasse meinen Alltag. Irgendwie habe ich das Gefühl, man kann es mir manchmal wirklich nicht recht machen. Da habe ich nun so lange dran gearbeitet, um ins Chaos wieder Ordnung zu bringen und nun ist die Ordnung auch wieder nicht in Ordnung?! Ich erinnere mich noch genau an diesen einen … Guter Alltag, böser Alltag weiterlesen